In den 80er Jahren hat die Rockmusik mit dem „Pop Metal“ den kommerziellen Höhepunkt erreicht. Zunehmend richten sich die Rockgruppen an den erfolgreichen Konzepten aus. Dazu gehörten Rockgruppen wie zum Beispiel Europe, Def Leppard und Bon Jovi.
Des Öfteren erscheinen in dieser Zeit auch Gruppen, die einen großen kommerziellen Erfolg haben und nach kurzer Zeit wieder von der Oberfläche verschwinden. Der Punkrock wird von der New Wave-Welle und später auch von dem Grunge abgelöst. Die Gruppe The Cure wird in dieser Zeit sehr berühmt mit dem New Wave-Stil.
In den 1970er Jahren wurden die Popmusik und der Rock aus kommerziellen Gründen miteinander vermischt. In den 80er Jahren wurde dieser Trend wieder rückgängig gemacht. Rockgruppen differenzierten sich und es entstand der Heavy Metal und viele verschiedene Untergruppen der Rockmusik.
Kommerziell wurde der Rock in den 80er Jahren erfolgreich von Gruppen wie Genesis, Simple Mind, Van Halen und Whitesnake bedient. Der kommerzielle Höhepunkt wurde aber von dem neu gegründeten Fernsehsender MTV eingeleitet. Die Musiker waren jetzt gezwungen, Musikvideos zu drehen, da der Sender die Titel nur mit den entsprechenden Videos ausstrahlte. Es entstand eine gewisse Kurzlebigkeit der Stars, die in einer Woche einen großen Hit landeten und danach nicht mehr an den Erfolg anknüpfen konnten. Wenn ein Lied auf die Bestsellerlisten des Musikkanals kam, entstanden Superstars, die in den folgenden Wochen im Munde aller jugendlichen Zuschauer waren. Dieses Medium verhalf nicht nur der Rockmusik zu neuem Erfolg, auch die Popmusik und die Teenie-Gruppen profitierten davon.
Die Kommerzialisierung der Rockmusik der 70er Jahre nahm ihren Höhepunkt in den 80er Jahren. Erfolgreiche Musiker und Gruppen wurden jetzt Millionäre, die einen luxuriösen Lebensstil führen konnten.